Across bestätigt Ergebnisse der „Language Industry Survey 2017“

Maschinelle Übersetzung, Automatisierung, und Qualitätssicherung sind derzeit die Themen, die europäische Übersetzungsunternehmen und freiberufliche Übersetzer beschäftigen. So das Ergebnis der „Language Industry Survey 2017“. Across Systems kann diese Kernaussagen aus eigener direkter Kundenerfahrung bestätigen und bietet passende Lösungen an.

Die Umfrage, der Verbände Elia, EMT, EUATC, FIT Europe, GALA und der LIND group untersucht regelmäßig die Erwartungen und Bedenken der europäischen Übersetzungsbranche.

Ein Aspekt der Umfrage betrifft maschinelle Übersetzungen, die in professionellen Übersetzungsprozessen immer mehr zum Einsatz kommen. Der Across Language Server wird diesen Anforderungen mit diversen Schnittstellen zu Machine-Translation-Lösungen gerecht. Eine weitere wichtige Rolle in der Technologie von Across spielen eine integrierte Qualitätskontrolle sowie die Abbildung von Lektoratsprozessen, die Anwender dabei unterstützen, Übersetzungsqualität in der gesamten Lieferkette sicherzustellen. Darüber hinaus wird Across Systems mit seinem Ansatz durchgängiger Übersetzungsprozesse und einem Höchstmaß an Automatisierung dem wachsenden Zeitdruck gerecht.

Christian Weih, Member of Management Board bei Across Systems, sagt. „Ohne Technologieunterstützung ist es kaum mehr möglich, die Herausforderungen in der multilingualen Kommunikation zu meistern. In Verbindung mit optimalen Prozessen können clevere Softwarelösungen dabei helfen, mehr Zeit für das Wesentliche zu gewinnen – nämlich die Erstellung von Übersetzungen in höchstmöglicher Qualität. Viele unserer Kunden konnten so ihre Durchlaufzeiten bereits um 50 % reduzieren.“

www.across.net

Zurück