Across Systems unterstützt Sprachdienstleister mit Webinar-Reihe
Im Rahmen einer vierteiligen kostenlosen Webinar-Reihe vermittelt die Across Systems GmbH Sprachdienstleistern umfassendes Know-how für einen effizienten Einsatz des Across Language Server. Auf der Agenda stehen unter anderem die Funktionen des Translation-Management-Systems, Best Practices, Aspekte rund um das Qualitätsmanagement sowie die Zusammenarbeit mit Freelancern. Damit erhalten die Teilnehmer eine ausführliche Anleitung, die ihnen das Verwalten ihrer Übersetzungsprojekte vereinfacht.
Im Rahmen des ersten einführenden Webinars erklärte die Across-Trainerin Lisa Schwesinger die Struktur des Language Server, die Across Supply Chain und verschiedene Möglichkeiten, Daten zwischen Auftraggeber und -nehmer auszutauschen.
Die zweite Online-Session behandelte schwerpunktmäßig das Projektmanagement. Lisa Schwesinger zeigte Schritt für Schritt, wie sich Sprachdienstleister mit dem Server ihrer Kunden verbinden und Übersetzungsprojekte herunterladen.
Am 24. Juni 2020 geht es ab 10:00 Uhr um Möglichkeiten, die der Language Server bietet, um Übersetzungen zu optimieren. Dazu erläutert der Across-Experte Moritz Messmer die Anwendungsoptionen des neuen Qualitätsmanagement-Moduls v7 und deckt dabei sämtliche Aspekte ab – von der Festlegung der Qualitätskriterien bis zur Fertigstellung der Korrekturen im CrossDesk, der Arbeitsumgebung des Language Server.
Im abschließenden Webinar dreht sich alles um die nahtlose Zusammenarbeit zwischen Sprachdienstleistern und ihren Freelancern, die an dieser Online-Session ebenfalls teilnehmen können. Lisa Schwesinger zeigt am 8. Juli 2020 ab 10:00 Uhr unter anderem, wie sich typische Hürden bei gemeinsamen Übersetzungsprojekten überwinden lassen.
Die Teilnahme an den Webinaren ist kostenfrei. Sie werden in englischer Sprache gehalten und stehen im Anschluss in der Across-Videothek sowie auch auf YouTube zum Nachhören zur Verfügung.