Aus Wordflow wird Transline Software Localization
Seit 2018 gehört der auf den Softwarebereich spezialisierte Sprachdienstleister Wordflow zur Reutlinger Transline Gruppe. Diese Fokussierung wird durch eine neue Namensgebung sichtbar: Ab März 2020 wurde aus Wordflow die Transline Software Localization GmbH.
Wordflow ist bereits seit 2004 Partner für globale Rollouts und die sprachliche Internationalisierung von Anwendungen. Dabei übersetzt das Unternehmen nicht nur Benutzeroberflächen und Onlinehilfen, sondern auch Handbücher, Schulungs- und Vertriebsunterlagen, Vertragstexte, Präsentationen, Marketingmaterialien und Websites.
Wird das Gesamtpaket den landesspezifischen Anforderungen angepasst, spiegelt es die sprachlichen wie technischen Besonderheiten des Zielmarkts optimal wider. Beim Anpassen von Software an neue Zielmärkte müssen unterschiedlichste Prozesse miteinander verknüpft werden: Spezielle Localization Engineers können bei Transline selbst große Datenmengen unterschiedlicher Dateiformate optimal vorbereiten und die zu lokalisierenden Inhalte analysieren. Nach dem Übersetzen prüfen hausinterne DTP-Experten Vorgaben wie Längenbegrenzungen und passen das zielsprachliche Layout entsprechend an. Anhand sprachlich-funktionaler Tests findet eine abschließende Qualitätssicherung gemäß ISO 17100 statt, inklusive User Acceptance Testing.
„Unser Team besteht aus professionellen Linguisten, qualifizierten Software-Entwicklern und erfahrenen Projektmanagern. Daher kennen wir alle technischen Details und sprachlichen Feinheiten, die ein Produkt in den Zielmärkten korrekt und adäquat präsentieren“, so Petra Schlicksupp, die in Walldorf die Geschäfte leitet. „Das Kombinieren von Sprachexpertise und IT-Know-how ist unsere absolute Leidenschaft und das Austüfteln kundenindividueller Lösungen genau unser Ding.“