Beste Kataloge für technische Produkte wurden mit „INKA“-Awards ausgezeichnet
Automation24 GmbH und Pfeiffer Vacuum GmbH heißen die Gewinner der „INKA“-Awards 2013 in den Kategorien „Online“ und „Print“. Die Plätze zwei und drei in der Kategorie „Print“ belegen die TRUMPF Werkzeugmaschinen Deutschland Vertrieb + Service GmbH + Co. KG und die Julius Blum GmbH. Auf Platz zwei in der Kategorie „Online“ schaffte es die WERMA Signaltechnik GmbH + Co. KG, ein dritter Preis wurde von der Jury hier nicht vergeben. Für den besten mobilen Katalog wurde die Layer Grosshandel GmbH & Co.KG ausgezeichnet.
Die Jury zeigte sich von der Qualität der eingereichten Kataloge begeistert: „Das Gesamtniveau ist im Vergleich zu den Vorjahren deutlich gestiegen“, so Jury-Sprecher Sven-Ole Binder. In seiner Laudatio für den Preisträger der Kategorie „Print“, Pfeiffer Vacuum, hob Binder die stetige Weiterentwicklung des Katalogs des Maschinenbaukonzerns hervor: „Für die Juroren war es hochspannend zu sehen, wie ein Unternehmen mit einem bereits richtungsweisenden Print-Auftritt es geschafft hat, diesen nochmals signifikant zu verbessern.“
Auf die Shortlist in der Kategorie „Print“ schafften es in diesem Jahr folgende Unternehmen (in alphabetischer Reihenfolge): Automation24 GmbH, Festo AG & Co. KG, Grass GmbH, Herth+Buss Fahrzeugteile GmbH & Co. KG, Julius Blum GmbH, Kusch+Co GmbH & Co. KG, Lightpower GmbH, Pfeiffer Vacuum GmbH, Siemens AG und TRUMPF Werkzeugmaschinen Deutschland Vertrieb + Service GmbH + Co. KG.
Für die Kategorie „Online“ wurden die folgenden Unternehmen nominiert (in alphabetischer Reihenfolge): Automation24 GmbH, Bechtle E-Commerce Holding AG, Gira Giersiepen GmbH & Co. KG, HellermannTyton GmbH und WERMA Signaltechnik GmbH + Co. KG.
Alle Informationen zur INKA-Initiative sind abrufbar unter www.inka-forum.de.