Den Weg von der Dokumentation zur Information gestalten
Frühjahrstagung der tekom am 6. und 7. April in Kassel; Fachvorträge und Workshops für Einsteiger und Profis; Aussteller mit zahlreichen Neuheiten
Der Fachverband tekom, Stuttgart, veranstaltet seine Frühjahrstagung am 6. und 7. April im Kongress Palais, Kassel. Zielgruppe sind Fachleute aus der Technischen Kommunikation und angrenzenden Arbeitsbereichen. Das Fokusthema lautet in diesem Jahr „Den Weg von der Dokumentation zur Information gestalten“.
Dieses wird in 17 Vorträgen, in je zwei Tutorials und Workshops sowie in einem Abschlusspodium vertieft. Die inhaltliche Spanne reicht von der Aufbereitung von Informationen für Industrie 4.0 über virtuelle Realität und Servicedokumentation bis hin zur Umsetzung von Produktinformationen als App. Die so genannte mobile Dokumentation ermöglicht den Herstellern, Gebrauchs- und Betriebsanleitungen, Schulungsunterlagen oder Produktkataloge gezielt aufzubereiten. Darüber hinaus informieren Referenten über iiRDS – „intelligent information Request and Retrieval Standard“. Eine Arbeitsgruppe der tekom hat den Standard für den digitalen Austausch von Informationen entwickelt.
Fachvorträge und OpenLab
Parallel zum Fokusthema finden weitere Fachvorträge, Tutorials und Workshops statt. Sie gliedern sich in die Bereiche „Professionelle Sprache“, „Redaktionsmanagement“, „Erstellungsprozesse und -technologien“ und „Projekte der tekom“.
Zum Start der Tagung referiert Zukunftsforscher und Buchautor Erik Händeler unter der Überschrift „Warum es jetzt um den Menschen hinter der Technik geht“ über Digitalisierung und Industrie 4.0.
Bereits am Vortag der Frühjahrstagung, dem 5. April, führt die tekom das OpenLab durch. Die dritte Unkonferenz setzt ganz auf das Engagement der Teilnehmer. Sie können dort ihre Inhalte einbringen, eigene Vorträge halten und sich mit den übrigen Teilnehmern austauschen.
Während der Frühjahrstagung am 6. und 7. April zeigen Dienstleister und Softwarehersteller zahlreiche Branchenneuheiten und redaktionelle Dienstleistungen. Bislang haben sich 30 Unternehmen – mehrheitlich aus Deutschland – angemeldet. Das Angebotsspektrum erstreckt sich von Übersetzung und Terminologie über Ersatzteilkataloge, Content Management bis zur Technischen Redaktion.
Zum Programm: http://tagungen.tekom.de/f17/