DOCUFY präsentiert neue Releases auf der tekom Frühjahrstagung

DOCUFY präsentiert sich am 10. und 11. April 2014 auf der tekom Frühjahrstagung in Augsburg. Hier zeigt das Unternehmen am Stand 15 neue Releases seiner XML-basierten Software für die Technische Dokumentation COSIMA go! sowie von DOCUFY Machine Safety, der Software für die Erstellung fachgerechter Risikobeurteilungen zur CE-Kennzeichnung nach Maschinenrichtlinie.

COSIMA go! ist das speziell für Unternehmen aus dem Maschinen- und Anlagenbau, der Mess- und Regeltechnik, der Medizintechnik und der Softwareindustrie standardisierte Redaktionssystem für die professionelle Technische Dokumentation. Mit DOCUFY Machine Safety werden Risikobeurteilungen zur CE-Kennzeichnung nach Maschinenrichtlinie erstellt. Highlight des neuen Release ist der integrierte Publikationskonfigurator. Dieser ermöglicht es, individuelle Dokumentationen aufgrund von vorangehender Klassifikation automatisch zu generieren und große Mengen an Zulieferdokumentation leicht zu verwalten. Die Klassifizierung der Informationen erfolgt entweder anhand inhaltlicher Metadaten oder anhand der Produktstrukturen. Damit wird die automatische Zusammenstellung der Dokumentation und deren Publikation auf Knopfdruck ermöglicht.

Mit der neuen Version 3.1 von DOCUFY Machine Safety kann die Erstellung der Risikobeurteilung wahlweise entweder wie bisher nach DIN EN ISO 12100 oder mittels normenorientiertem Verfahren erfolgen. Bei dem neuen normenorientierten Verfahren profitieren Konstrukteure von der "Risikobeurteilung nach Anforderungsvorlagen". Dabei definiert ein Experte Vorlagen zur Risikobeurteilung, die der Konstrukteur dann nur noch auswählen und bearbeiten muss. Per Knopfdruck werden alle benötigten Nachweisdokumente erstellt. Der Konstrukteur wird Schritt für Schritt durch den Prozess der Risikobeurteilung geführt und durch die Anforderungsmodule auf Normanforderungen hingewiesen. So ist sichergestellt, dass nichts vergessen wird.


www.docufy.de

Zurück