Drei Seminare zu Kernthemen der Technischen Dokumentation
Die itl AG bietet im Mai und Juni drei praxisgerechte Seminare zu den Grundlagen der Technischen Dokumentation, zum Übersetzungs- und Terminologiemanagement sowie zur textarmen Dokumentation.
Das 3-tägige Kompaktseminar Technische Dokumentation findet von 11.-13. Mai 2016 in der itl-Zentrale in München und von 15.-17. Juni 2016 im Haus der Wirtschaft in Stuttgart statt. Dieter Gust, Leitung Forschung & Entwicklung bei der itl AG, präsentiert dann die wichtigsten Themen aus der Technischen Dokumentation praxisnah und kompetent. Dabei geht er besonders auf die neue Weltnorm zur Technischen Dokumentation DIN EN IEC 82079-1 und die Maschinenrichtlinie ein. Aber auch die mobile Doku-mentation mit Apps & Co wird thematisiert. In Praxisübungen lernen die Teilnehmer außerdem, ihre Dokumentation mit den Augen des Anwenders zu betrachten und analysieren sie hinsichtlich Benutzerfreundlichkeit.
Weitere Informationen zum Kompaktseminar Technische Dokumentation und das Anmeldeformular:
http://www.itl.eu/de/marketing/termine/detailansicht-fuer-terminseite/article/3-taegiges-kompaktseminar-technische-dokumentation-3.html
Und für Stuttgart unter:
http://www.itl.eu/de/marketing/termine/detailansicht-fuer-terminseite/article/3-taegiges-kompaktseminar-technische-dokumentation-4.html
Im 2-tägigen Seminar Textarme Dokumentation (7-8. Juni 2016 in der itl-Zentrale in München) lernen Teilnehmer, statische und bewegte Bilder zu erstellen und effi-zient einzusetzen. Sie erhalten Praxiswissen zur Erstellung interaktiver Anleitungen und diskutieren mit dem Referenten Thomas Emrich (itl AG) die Vorteile und Gren-zen für den Einsatz von Piktogrammen und Bildern.
Weitere Informationen zum Seminar Textarme Dokumentation und das Anmeldeformular:
http://www.itl.eu/de/marketing/termine/detailansicht-fuer-terminseite/article/2-taegiges-seminar-textarme-dokumentation.html
Das 2-tägige Kompaktseminar Übersetzungs- und Terminologiemanagement bietet einen hilfreichen und praxisbezogenen Überblick über die komplexe Prozesskette bei der Übersetzung Technischer Dokumentationen. Der Bogen spannt sich von von Autorenunterstützungen über Translation-Memory-Systeme und Terminologiesysteme bis zu maschinellen Übersetzungen.
Weitere Informationen zum Kompaktseminar Übersetzungs- und Terminologiema-nagement und das Anmeldeformular:
http://www.itl.eu/de/marketing/termine/detailansicht-fuer-terminseite/article/2-taegiges-kompaktseminar-uebersetzungs-und-terminologiemanagement-2.html