eurocom arbeitet weiter erfolgreich nach ISO 17100 und ISO 9001

Gelebte Prozesse in Kombination mit einer kontinuierlichen Verbesserung machen sich bezahlt: Die Rezertifizierung nach ISO 17100 und das Überwachungsaudit der ISO 9001 von eurocom Translation Services, einer hundertprozentigen Tochter der Kaleidoscope GmbH, durch die Zertifizierungsstelle LinquaCert verlief erfolgreich.

LinquaCert bestätigte damit, dass eurocom Translation Services die Qualität sowohl der Projektmanager, Übersetzer und Korrektoren als auch die gesamten Prozesse für Übersetzungsdienstleistungen für technische Dokumentation, Softwarelokalisierung, Website-Lokalisierung, SEO, Werbung, Marketingunterlagen und Transcreation. Zusätzlich führte LinquaCert bei eurocom ein Überwachungsaudit der ISO 9001, der international anerkannten Norm für Qualitätsmanagement, durch.

Bei diesen Zertifizierungen profitierte eurocom von dem vor einiger Zeit eingeführten Managementsystem des Entrepreneurial Operating System (EOS). Dieses schreibt gewisse Abläufe vor und stellt unter anderem – wie die ISO 9001 einfordert - einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess sicher. „Die Synergien aus ISO 9100 und EOS heben uns auf ein nachhaltiges Qualitätsniveau, von dem vor allem auch unsere Kunden profitieren“, unterstreichen die CEOs Anita Wilson und Klaus Fleischmann: „Wir gratulieren und danken unserem tollen Team an Projekt- und Vendormanagern, die ja die Prozesse täglich mit Leben erfüllen und so für die nötige Qualität unserer Übersetzungsarbeit sorgen.“

Über ISO 17100:
Die ISO 17100 ist eine internationale Qualitätsnorm, die Vorschriften für Übersetzungsdienstleister zur Abwicklung der Kernprozesse, zu den Mindestanforderungen an die Qualifikation, die Verfügbarkeit und den Einsatz der Ressourcen sowie zu den weiteren für die Bereitstellung einer qualitativ hochwertigen Übersetzungsdienstleistung erforderlichen Tätigkeiten enthält. Weiters legt sie die die Kompetenzen und Qualifikationen fest, die das für Übersetzungsaufgaben zuständige Personal (Übersetzer, Projektmanager und sonstige Fachleute) zu erfüllen hat.

Über ISO 9001:
ISO 9001 ist eine internationale Qualitätsmanagementnorm, die Mindestanforderungen an ein Qualitätsmanagementsystem definiert, um die allgemein gültigen Erwartungen an Qualität von Kunden und Behörden erfüllen zu können. Wesentlicher Bestandteil dieser Norm ist der kontinuierliche Verbesserungsprozess (KVP).

Über EOS:
EOS (Entrepreneurial Operating System) ist ein System, das hilft, Unternehmen effektiver zu leiten und die Vision konsequent umzusetzen. Es besteht aus dem Setzen von Prioritäten, Arbeitsmethoden, erfolgreichen Meetings und anderen einfachen und zugleich effektiven Tools und deckt die sechs Schlüsselkomponenten (Vision, Personen, Daten, Issues, Prozesse und Traction) ab, mit denen jedes Unternehmen zu tun hat.

www.kaleidoscope.at/de/eurocom/

Zurück