fct engagiert sich für die Weiterentwicklung des iiRDS-Standards
Das kürzlich ins Leben gerufene iiRDS-Konsortium hat die Aufgabe, den Intelligent Information Request and Delivery Standard (iiRDS) weiterzuentwickeln. Die fct AG gehört zu den Gründungsmitgliedern.
Im Zeitalter der Digitalisierung haben sich die Anforderungen an die moderne technische Dokumentation geändert. Ihre Aufgabe ist es, intelligente Informationen über den gesamten Lebenszyklus, für jede Phase, zielorientiert zur Verfügung zu stellen. Sie soll sich an die Situation des Nutzers anpassen und exakt zur Maschine bzw. zum Gerät sowie zur konkreten Konfiguration des Anwenders passen. Dabei ist es auch erforderlich, dass sich die intelligenten Informationen untereinander vernetzen.
iiRDS ist ein Standard zum Austausch dieser Informationen. Hierbei geht es um die Anforderung (Request) und die Auslieferung (Delivery) technischer Dokumentation in Form von intelligenten Informationen. Eine wichtige Bedeutung kommt dabei der Standardisierung der Metadaten zu. Sie ermöglicht es, dass die Inhalte zwischen den Systemen verschiedener Hersteller ausgetauscht und genutzt werden können.
iiRDS wird somit ein Teil von Industrie 4.0 und ermöglicht das Zusammenführen von Informationen verschiedener Hersteller zu einer Gesamtdokumentation.