Fortbildung frühzeitig planen: itl-Seminare für das 1. Halbjahr 2019 online
Die itl-Experten geben ihr Wissen in Seminaren und Workshops an Technische Redakteure weiter. Sämtliche Termine bis Juli 2019 sind ab sofort über die itl-Homepage www.itl.eu buchbar.
Ob erfahrene Technische Redakteure, Quereinsteiger oder Dokumentationsneulinge – itl bietet für die jeweilige Zielgruppe geeignete Seminar an.
- Schulungen zum Thema XML – Einführung in das Arbeiten mit XML bzw. XMLAnwendungsentwicklung in FrameMaker hält itl-Partnerin Pia Grubitz (19. Februar, 7. - 8. Mai in der itl-Zentrale in München).
www.itl.eu/de/termine/details/itl-seminar-xml-muenchen-2019.html
www.itl.eu/de/termine/details/itl-seminar-framemaker-muenchen-2019.html - Zu AECMA/ASD bietet Pia Grubitz ein Grundlagenseminar für Redakteure, die Datenmodule zum ersten Mal gemäß S1000D™ bearbeiten (20. - 21. Februar).
www.itl.eu/de/termine/details/itl-seminar-aecma-asd-s1000d-muenchen-2019.html - Im Rahmen eines FrameMaker-Workshops mit Pia Grubitz erstellen Teilnehmer maßgeschneiderte Templates, erfahren alles über die neue FrameMaker-Version und erhalten viele Profitricks (12. - 13. März).
www.itl.eu/de/termine/details/itl-seminar-framemaker-workshop-muenchen-2019.html - Welche Kniffe es für gute Technische Doku mit MS Word gibt und wie Redakteure das oft unerkannte Potenzial der Office-Anwendung ausschöpfen können, lernen Teilnehmer der Schulung „MS Word für Technische Dokumentation“ mit Dieter Gust (12. - 13. März).
www.itl.eu/de/termine/details/dokumentation-word-einsteiger-muenchen-2019.html - Im Seminar "Technische Illustrationen mit Adobe Illustrator" geht es um die Erstellung vektorbasierter Grafiken und deren Vorteile. itl-Partner Mac Krebernik zeigt, was das Programm kann und verrät aktuelle Insider-Tricks! Mit vielen praktischen Übungen wird dasneue Wissen vertieft (27. März)
www.itl.eu/de/termine/details/workshop-adobe-illustrator-muenchen-2019.html - Ein dreitägiges Kompaktseminar „Technische Dokumentation“ bringt Einsteiger und langjährige Redakteure auf den neuesten Stand. Hier behandelt Dozent Dieter Gust die geltenden Normen und Richtlinien ebenso wie die neuesten Entwicklungen der Branche (2. - 4. April und 16. - 18. Juli).
www.itl.eu/de/termine/details/kompaktseminar-technische-dokumentation-muenchen-04-2019.html - Das Seminar „Von der Doku zur App“ zeigt, wie Dokumentation mobil wird und rechtskonform bleibt. Neue Technologien machen Doku-Apps benutzerfreundlich und überall verfügbar – was dabei zu beachten ist, erklärt Florian Gust, Leiter Mobile & Media bei itl, im zweitägigen Seminar anhand anschaulicher Beispiele (9. - 10. April).
www.itl.eu/termine/details/von-der-doku-zur-app-muenchen-2019.html
Im Seminar „Bildanleitungen entwickeln“ ersetzt Thomas Emrich von itl Texte mit Fotos, Grafiken und Animationen und bietet viele praktische Übungen (21. - 22. Mai).
www.itl.eu/termine/details/seminar-bildanleitungen-entwickeln-muenchen-2019.html - Mit dem Workshop „Videoanleitungen produzieren“ bieten Thomas Emrich und Steffen Mayfarth allen Redakteuren einen Einstieg in dieses Thema. Teilnehmer erfahren, welche Schritte von der Planung bis hin zur Veröffentlichung nötig sind und drehen mit einer Basis-Ausrüstung eine professionelle Videoanleitung (25. - 26. Juni).
www.itl.eu/termine/details/seminar-videoanleitungen-produzieren-muenchen-2019.html - Im Seminar „DITA für Technische Redakteure“ erklärt Pia Grubitz, wie die Informationsarchitektur auf XML-Basis bei der Erstellung von Technischer Doku optimal eingesetzt wird (9. - 10. Juli).
www.itl.eu/termine/details/itl-seminar-dita-muenchen-2019.html
Überblick über sämtliche Seminare: www.itl.eu/marketing/termine.html
Fragen rund um die itl-Akademie beantwortet Ela Himmelreich, Veranstaltungs- und Marketingmanagement, unter folgender E-Mail-Adresse: ela.himmelreich@itl.eu