Industrie 4.0 trifft Nerv der Redakteure in Dresden und Arnstadt

Auf Einladung der tekom-Regionalgruppen Sachsen und Thüringen beleuchtete Dr. Walter Fischer, Vorstandsvorsitzender der Fischer Computertechnik FCT AG, die Veränderungen, Auswirkungen und Chancen, die die Industrie 4.0 für die Technische Produktkommunikation mit sich bringt.

Dr. Walter Fischer spannte den Bogen von Industrie 4.0 zur Produktkommunikation 4.0, um moderne, smarte Produkte am Markt zu positionieren und jede Information zu jeder Zeit an jedem Ort für unterschiedliche Zielgruppen zur Verfügung zu stellen. Er zeigte auf, welche neuen Anforderungen dieses Vorgehen mit sich bringt und stellte verschiedene Lösungskonzepte vor. Anhand konkreter Beispiele aus der Praxis untersuchte er, was das in der Technischen Dokumentation – von der Erstellung der Informationen bis zur Verteilung über ein Content Delivery Portal – bedeutet. Des weiteren beleuchtete Dr. Fischer, welche Auswirkungen Industrie 4.0 für das Tagesgeschäft des Technischen Redakteurs hat.
Jörg Hennig, Leiter der tekom-Regionalgruppe Sachsen, fasst den Abend in Dresden so zusammen: „Die anschließende und nicht enden wollende Diskussion zeigte, dass der Vortrag von Dr. Fischer den Nerv der Teilnehmer getroffen hatte. Im Anschluss nahmen die meisten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit war, intensiv miteinander Erfahrungen auszutauschen. Alle waren sich einig, dass dies ein sehr gelungener Abend war und Denkansätze für viele innovative Ideen lieferte.“



www.fct.de

Zurück