„INKA“-Awards für exzellente B2B-Kommunikationsmedien verliehen

Am Abend des 13. April 2016 wurden im Festspielhaus in Bregenz die „INKAs“ 2016 verliehen. Der Award zeichnet die besten Kommunikationsmedien für technische Produkte im deutschen B2B-Marketing aus. Neben Print- und Online-Katalogen wurden erstmalig auch die Kategorien „Mobiler Shop/Katalog“ und „Produktbroschüre“ prämiert. Auch ein „INKA“ für die beste Produkt-Gesamtkommunikation wurde zum ersten Mal vergeben, um den gelungenen kanal- und geräteübergreifenden Einsatz verschiedener Medien zu honorieren. „INKA“ ist die Initiative der TANNER AG zum Thema Produktkommunikation.

Die Julius Blum GmbH ist als Gesamtsieger in der Kategorie „Print-Katalog“ hervorgegangen. Den zweiten Platz errang die Festo AG & Co. KG. Bei den Online-Medien konnte die Julius Blum GmbH ebenfalls überzeugen und teilte sich den ersten Platz mit der LAYER-Grosshandel GmbH & Co. KG. Die Kategorie „Mobiler Shop/Katalog“ konnte die Gira, Giersiepen GmbH & Co. KG für sich entscheiden. Platz zwei und drei sicherten sich die dorma+kaba Holding AG und die LAYER-Grosshandel GmbH & Co. KG. Den ersten Platz bei den Produktbroschüren belegte die MENNEKES Elektrotechnik GmbH & Co. KG, gefolgt von der Lock Antriebstechnik GmbH und der Gira, Giersiepen GmbH & Co. KG auf den Plätzen zwei und drei.

Die MA Lighting International GmbH überzeugte mit ihrem Kommunikationspaket zur Einführung der „dot2“-Produktgruppe die Jury. Die schlüssige Verknüpfung der Maßnahmen über alle Informationskanäle hinweg wurde mit dem „INKA“ für die „Beste Produkt-Gesamtkommunikation“ prämiert.

Der „INKA“-Wettbewerb zeichnet im Turnus von zwei Jahren Unternehmen aus Deutschland, Österreich und aus der Schweiz für herausragende B2B-Kommunikationsmedien aus. Dabei hat sich der Wettbewerb in den vergangenen Jahren dem auch im B2B-Segment geänderten Nutzerverhalten angepasst. 2007 noch als reiner Wettbewerb für Print-Kataloge gestartet, folgten rasch die Online-Medien sowie 2014 das mobile Segment. Mit dem „INKA“ für die „Beste Produkt-Gesamtkommunikation“ wurde dieses Jahr der zunehmenden Bedeutung einer reibungslosen Kundenansprache über alle Kommunikationskanäle und verwendeten Geräte hinweg Rechnung getragen.

http://www.tanner.de

Zurück