itl-DocuGuide 7.0 für MS Word ist verfügbar
Die Suche nach Tipps und Tricks im Internet hat ein Ende. Nach 20 Jahren Erfahrung mit „Jurassic Word“ hat itl das Biest gebändigt, der itl-DocuGuide 7.0 ist da!
Professionell gestaltete und prozessoptimierte Word-Dokumentvorlagen sind Voraussetzung für eine effiziente Dokumenterstellung, kosten allerdings einige tausend Euro und können schnell im fünfstelligen Bereich liegen. Grund ist, dass diese Dokumentvorlagen die Logik eines XML-Redaktionssystems in Word nachahmen: durch saubere semantisch-bedingte Formatvorlagen, durch Berücksichtigung von Prozessen, die eine Layout-Nachbearbeitung überflüssig machen sollen. Beispiele dafür sind Ergänzungen, Löschungen oder Übersetzungsänderungen.
Der itl-DocuGuide ist eine standardisierte Dokumentvorlage für Word und unterstützt alle Ersteller technischer Dokumente, die z. B. Betriebsanleitungen mit MS Word erstellen wollen. Ein Großteil der Anwender, die technische Anleitungen erstellen, kann diese Standard-Vorlage sofort nutzen, und dies für sehr kleines Geld. Der itl-DocuGuide zum vergleichsweise sehr günstigen Preis von 500,00 Euro ist als Add-on des itl-Word-Workshops gedacht. Mit der Teilnahme am Workshop ist sichergestellt, dass Anwender den vollen Nutzen des itl-DocuGuides kennenlernen und die Vorlage auch wirklich effizient einsetzen können. Die neue itl-DocuGuide-Version 7.0 kann mit Word-Version 2013 und höher eingesetzt werden (mit kleinen Einschränkungen ist sie auch unter Word 2010 nutzbar). Details des Word-Workshops finden Interessenten hier: http://www.itl.eu/de/akademie/tool-workshops/word-workshop.html
Für unternehmensspezifischen Anforderungen dient der itl-DocuGuide als Prototyp, der Wünsche überhaupt erst verdeutlicht, und eine von Grund auf zu definierende Spezifikation überflüssig macht.
Eines gilt leider auch mit dem itl-DocuGuide: Word ist und bleibt das komplizierteste „Redaktionssystem“ am Markt. Unternehmensspezifische Anpassungen müssen rechtzeitig geplant werden. Mehrere hundert Template-Parameter mit potenziell zahllosen Seiteneffekten definieren sich nicht einfach so im laufenden Projekt. Das ist, als würde man im Jurassic Park die Elektrozäune vorübergehend abschalten – man sollte es zu Betriebszeiten nicht tun. Auf Wunsch kann itl natürlich jederzeit eine individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Dokumentvorlage entwickeln.