itl erhielt tekom-Dokupreis 2017
Digitale Bedienungsanleitung gewinnt dank durchdachter Funktionen
Die digitale Dokumentation für das Busch-Radio BTconnect, ein Unterputzradio der Busch-Jaeger Elektro GmbH, wurde auf der tekom-Jahrestagung 2017 mit dem Dokupreis ausgezeichnet.
Das HTML-Framework und die Prozesse, die hinter der App stehen, programmierte itl-Teamleiter Florian Gust mit modernsten CSS- und Javascript-Technologien. „Die Doku-App wird per Knopfdruck direkt aus dem Redaktionssystem erstellt. Dank ihres responsiven Designs ist sie auf sämtlichen Geräten darstellbar und funktionsfähig“, erklärt Gust, der die beliebte Trophäe, eine an den Oskar angelehnte Statuette der ägyptischen Gottheit Thot, gemeinsam mit einem Busch-Jaeger Dokumentationsverantwortlichen entgegennahm. Praktische Funktionen, die die User Experience möglichst intuitiv, angenehm und einfach gestalten, sind zum Bespiel das Zoomen mit zwei Fingern (pinch to zoom), die einstellbare Schriftgröße, das Inhaltsverzeichnis mit Live-Filter, eine High-Performance-Volltextsuche sowie das Hervorheben der Fundstellen im Text.
„Diese Auszeichnung unterstreicht, dass wir unseren Endkunden und auch dem Elektrofachmann qualitativ hochwertige und komplexe Informationen optimal aufbereitet zur Verfügung stellen. Auch in diesem Bereich ist die digitale Darstellung von hoher Priorität und unentbehrlich. Die Präsentation dieser Dokumentation ist einfach und modern“, so Adalbert M. Neumann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Busch-Jaeger Elektro GmbH.