itl & friends: Wie kauft man Übersetzungsdienstleistungen zielführend ein? – kostenlose Veranstaltung mit itl & TermSolutions

In Kooperation mit TermSolutions führt itl im September Fachvorträge im Rahmen der kostenlosen Veranstaltungsreihe itl & friends durch. Diese finden am 25.09.2013 in Winterthur und am 26.09.2013 in Dornbirn zum Thema „Übersetzungsdienstleistungen – Zielführender Einkauf mit Strategie und Know-how“ statt.

Die aktuelle itl & friends-Reihe setzt sich mit der Übersetzung auseinander. Am 25. und 26. September 2013 trifft Peter Kreitmeier, Leitung Übersetzung bei itl, in Winterthur und Dornbirn auf Beate Früh, Terminologin und Seniorberaterin bei TermSolutions. Bei dem fachlichen Austausch zeigen die beiden Experten sowohl die theoretischen Aspekte für die Auswahl als auch die praktischen Tätigkeiten eines Übersetzungsdienstleisters auf.

Die Referenten gehen dabei unter anderem auf folgende Fragen ein:

  • Was ist bei einer Ausschreibung zu beachten? 
• Warum sind die Preise unterschiedlicher Dienstleister auf den zweiten Blick oft nicht vergleichbar?
  • Was sagen die einzelnen Zertifizierungen (ISO, DIN EN 15038) aus und welche sollte ein Übersetzungsdienstleister unbedingt haben?
  • Ist das von der DIN EN 15038 vorgesehene Vieraugenprinzip Teil der Übersetzungsleistung oder eine zusätzliche Leistung?
  • Welche Punkte sollte ein Rahmenvertrag unbedingt enthalten?

Weitere Informationen zu der itl & friends-Veranstaltung am 25.09.2013 in Winterthur finden Sie hier und zu der am 26.09.2013 in Dornbirn hier.

Die Anmeldung kann direkt über die folgenden Online-Formulare erfolgen.
25.09.2013 Winterthur: www.itl.eu/de/termine/itl-und-friends/veranstaltung-am-25-09-13-in-winterthur/anmeldung-per-webformular.html#c14909
26.09.2013 Dornbirn: www.itl.eu/termine/itl-und-friends/veranstaltung-am-26-09-13-in-dornbirn/anmeldung-per-webformular.html#c14911

Zurück