itl veranstaltet Seminar „Von der Doku zur HTML-basierten App“

Am 4. und 5. Juli 2018 findet in der itl-Zentrale, München, das Seminar „Von der Doku zur HTML-basierten App“ statt.

Florian Gust erläutert die Anforderungen an eine App wie folgt: „Eine effiziente App-Lösung braucht eine Topic-Orientierung, ein übersichtliches und benutzerfreundliches Responsive-Design sowie eine spezielle Suchfunktion.“ Als Teamleiter der Abteilung „Mobile & Media“ bei itl entwickelt er seit Jahren Doku-Apps. In diesem Workshop vermittelt er wichtige Strukturierungs-, Schreib- und Visualisierungsmethoden für die Ausgabe als (Web-)App und für die HTML-Konvertierung. Zusätzlich stehen die Besonderheiten beim Arbeiten mit Redaktionssystemen im Vordergrund.

Florian Gust behandelt im zweitägigen Seminar die Arbeit im Editor bis hin zur fertigen App. Am Beispiel eines FrameMaker-Dokuments steigen die Teilnehmer in das Rapid Prototyping ein – abgerundet durch den Blick auf analoge Lösungen mit Word und RoboHelp.
Der Workshop besteht aus einem theoretischen Teil und praktischen Übungen. Er richtet sich an Technische Redakteure, die die Erstellung und Verteilung von Technischer Dokumentation verantworten.
Voraussetzung für die Seminar-Teilnahme ist ein eigener Laptop mit installiertem Word oder OpenOffice. Für den praktischen Teil wäre RoboHelp oder FrameMaker von Vorteil. Der Dozent empfiehlt, ein Beispieldokument für die Übung zum Rapid Prototyping mitzubringen.

Details und Anmeldung: https://www.itl.eu/de/termine/details/von-der-doku-zur-app-muenchen-de.html

Zurück