itl-Workshop FrameMaker 12: die wichtigsten Funktionen und Neuerungen

Am 25. September 2014 veranstaltet itl in Kreuzlingen einen eintägigen Workshop über den Einsatz von FrameMaker 12 in der Technischen Dokumentation.

FrameMaker 12 ist – laut Adobe – das wichtigste Update seit FrameMaker 7. Um Anwendern die wichtigsten Neuerungen im strukturierten und unstrukturierten FrameMaker praxisnah zu vermitteln, veranstaltet itl, der Full-Service-Dienstleister für Technische Dokumentation und Übersetzung, am 25. September 2014 einen FrameMaker-12-Workshop in Kreuzlingen.

Marcus Bollenbach geht darin auf die neuen Funktionen im strukturierten und unstrukturierten FrameMaker ein, die für Technische Redakteure interessant sind, und erläutert die wesentlichen Vorteile im Vergleich zu den FrameMaker-Vorgängerversionen.

Im Detail werden in dem Workshop unter anderem folgende Inhalte behandelt:

1. Neuerungen im unstrukturierten FrameMaker:

• Die neue Oberfläche – optimal einrichten und nutzen

• Integrierte Online-Ausgabe

• Suchen-/Ersetzen mit regulären Ausdrücken

• QR-Code-Einbettung

• PDF-Kommentarworkflow

• Erweiterte Buchfunktionen: Hierarchien, Bücher in Bücher, Ausschluss von Inhalten

• Bedingungen effizient nutzen

• Einbindung von Interaktion für 3D-Objekte und Videos

2. Neuerungen im strukturierten FrameMaker:

• FrameMaker XML Author

• Native XML-Ansicht und Author View

• XPath- und XSL-Unterstützung in der XML-Ansicht

• Math-ML-Unterstützung
• Smart-Kataloge

• Banner-Texte

• Automatisches Einfügen über mehrere Elemente

• Intelligente Einfüge-Funktion

Weitere Informationen zum FrameMaker-12-Workshop finden sich unter:

www.itl.ch/seminare/am-25-09-2014-in-kreuzlingen-framemaker12.html

Die Anmeldung kann direkt über das folgende Online-Formular erfolgen:

www.itl.ch/seminare/am-25-09-2014-in-kreuzlingen-framemaker12/anmeldung.html

Zurück