Job-Board gestaltet Suche nach Übersetzungspartner einfacher
Across Systems will in seinem Online-Netzwerk crossMarket Übersetzer, Übersetzungsunternehmen und Auftraggeber zusammenbringen. Dazu präsentiert das Unternehmen mit Job-Board ein neues Feature.
In dem Job-Board können Auftraggeber ihre Übersetzungsprojekte mit Hilfe von Vorlagen ausschreiben und sich von Bewerbern, also Übersetzern und Übersetzungsunternehmen, kontaktieren lassen. Dabei sind auch anonyme Ausschreibungen möglich. Bei mittlerweile über 10.000 Expertenprofilen ist die Chance groß, schnell und ohne viel Rechercheaufwand den passenden Übersetzungspartner zu finden.
Mit dem Job-Board ist die Suche für Sprachprofis nach interessanten Aufträgen unkompliziert. Anwender können sich entweder sämtliche neue Jobs anzeigen lassen oder nur jene herauszufiltern, die zum eigenen Profil passen. Auf seine unverbindliche Bewerbung hin wird der Übersetzer bzw. das Übersetzungsunternehmen vom Auftraggeber kontaktiert oder darüber informiert, wenn die Ausschreibung geschlossen wurde. Über crossMarket haben sich bereits zahlreiche Partnerschaften ergeben: "crossMarket hat mir geholfen, neue Kunden auf sehr einfache Weise zu gewinnen: Ein aussagekräftiges Profil erstellen und sichtbar werden. Das ist für Selbstständige eine enorme Chance. Und ich freue mich sehr darüber, dass aus einzelnen Anfragen eine regelmäßige Zusammenarbeit entstanden ist. Das ermöglicht mir, für die Zukunft zu planen und meine Selbständigkeit zu sichern", so Sarah Elipot, Übersetzerin.
Tanja Wendling, Head of Marketing bei Across Systems, betont: „crossMarket ist keine Auktionsplattform und es findet keine Einmischung in Preisverhandlungen statt. Unser Ziel ist es, mit einer transparenten und vergleichbaren Darstellung der Kompetenzen und Anforderungen allen Akteuren im Übersetzungsprozess die Zusammenarbeit zu erleichtern.
Das Job-Board ist ab sofort ohne zusätzliche Kosten für alle crossMarket-Mitglieder (Basic und Premium) verfügbar.