Neue Version Plunet 7.2 verfügbar
Mit Version 7.2 stellt Plunet das neue Zusatzmodul „AutomationManager“ für sein Business- und Übersetzungsmanagement-System vor. Es ermöglicht eine schnelle und automatische Angebots- und Auftragserstellung. Manuelle und sich wiederholende Prozessschritte werden auf maximal drei Schritte reduziert. Die Projektmanagementkosten lassen sich so spürbar senken, wodurch Kleinstaufträge wieder rentabel werden. Insgesamt stehen sieben automatisierte Prozess-Jobs zur Verfügung, die flexibel kombinierbar sind. Mit ihnen können Projektverantwortliche Workflow-Vorlagen erstellen, die in die eigenen Übersetzungsmanagement-Prozesse passen.
In der neuen Version können Anwender eine unbegrenzte Anzahl von Kriterien für die Mitarbeitersuche auswählen. Typische Beispiele sind berufliche Kompetenzen, Qualifikationen, Berufserfahrung. Auch das Filtern nach der Anzahl von Übersetzungsjobs für den jeweiligen Auftraggeber ist möglich. Die Suche von ISO 17100-qualifizierten Mitarbeitern wird durch die neue Filterauswahl ebenfalls sehr erleichtert.
Mit der neuen Funktion „Sammelkommentar“ in Plunet 7.2 lassen sich Bemerkungen für mehrere Jobs gleichzeitig verfassen, ergänzen oder löschen. Der Anwender wählt einen Status oder eine Jobart, wie beispielsweise Translation Job, aus und verfasst die gewünschte Job-Bemerkung. Somit erhalten sämtliche involvierte Übersetzer Informationen über Projektupdates.
Große Agenturen und Sprachendienste können eine Vielzahl dezentraler Linguisten-Teams haben, die für unterschiedliche Sprachräume verantwortlich sind. Wenn diese Teams gemeinsam an einem Großauftrag arbeiten, kann es bei der Jobbearbeitung und Auftragsabrechnung unübersichtlich werden. Plunet 7.2 löst diese Problematik dank der neuen Multi-Team Projekte: Einmal per Umschalter aktiviert, sehen die unterschiedlichen Teams nur noch die ihnen zugewiesenen Sprachkombinationen – alles andere wird ausgeblendet. Dadurch gewinnt jedes Sprachteam an Übersicht und kann sich auf seine Jobs fokussieren. Zudem werden der Rohertrag und sämtliche andere relevante Daten übersichtlich in einem einzigen Übersetzungsauftrag zusammengefasst.