Neuer Konnektor verbindet Produktdaten mit Printausgabe
Ein InBetween Konnektor für das Product Information Management (PIM) von OpusCapita mündet in eine Komplettlösung für Datenmanagement und Print. Mit dieser können Anwender Publikationen direkt aus OpusCapita erstellen und so für durchgängige Prozesse von der Datenpflege bis hin zu druckfähig gelayouteten Unterlagen für Off- und Online-Medien sorgen.
OpusCapita bietet mit seinem Product Information Manager eine skalierbare Lösung für die zentrale Verwaltung Produktinformationen und die Datenbereitstellung für sämtliche Medien und Verkaufskanäle. InBetween ergänzt als Anbieter einer Database Publishing Lösung für die teil- oder vollautomatisierte Erstellung von Publikationen unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten für Marketing- und Vertriebszwecke.
„Über die neue Schnittstelle können Anwender für die Erstellung einer Broschüre, eines Katalogs oder ähnliche Publikationen jetzt nicht nur sämtliche Basisinformationen eines Produktes übertragen, sondern gleich auch noch die gesamte Publikationsstruktur im PIM planen und für die Ausgabe bereitstellen,“ sagt Björn Frotscher, Produktmanager bei OpusCapita.
Darüber hinaus ist es möglich, direkt im OpusCapita PIM die Erstellung und Befüllung von automatisch generierten Tabellen sowie redaktionelle Inhalte zu planen oder Layout-Parameter für hinterlegte Designvorgaben wie etwa die Markierung als Topseller, neues Produkt, Sonderangebot usw., festzulegen. Der Export unterschiedlicher Sprachinhalte findet dabei jedes Mal passend zur Publikationssprache statt.