Neuer Publikationskonfigurator von DOCUFY ermöglicht Technische Doku für die Industrie 4.0
Die DOCUFY GmbH hat einen neuen „Bottom-up“-Ansatz in seinen Publikationskonfigurator integriert, mit dem produktspezifische Informationen in dem Redaktionssystem COSIMA go! effizient und zielgerichtet erstellt werden können. Die manuelle Zusammenstellung der Dokumente entfällt und die Dokumentation wird vollkommen automatisch generiert. Voraussetzung dafür ist, dass jede einzelne Information nach der PI-Methode (Produkt und Information) klassifiziert wird. Große Helfer sind dabei die integrierten Stücklisten, vererbbare Kategorisierungen und das einfache Anpassen der Verarbeitungslogik durch Skripte. Sobald sie gebraucht wird, steht die Technische Dokumentation 4.0 dann per Knopfdruck zur Verfügung. Die Filterung von Varianten und das Handling von Zulieferdokumentation werden damit enorm vereinfacht.
Hinter der automatischen Erstellung der Dokumentation steht die konsequente Umsetzung des Standardisierungsgedankens. Uwe Reißenweber, Geschäftsführer der DOCUFY GmbH, sagt dazu: „Was einmal standardisiert ist, lässt sich bequem automatisieren. Wir erleichtern damit den Experten, die für den Inhalt der Technischen Dokumentationen verantwortlich sind, ihre Arbeit. Durch das automatisierte Zusammenfügen der Informationen haben sie mehr Zeit und können sich besser auf ihre Kernaufgabe, qualitativ hochwertige Inhalte zu erstellen, konzentrieren.“