Noxum entwickelt Translation Wizard für Sammelübersetzungen
Die Noxum GmbH hat in ihrem Content Management System einen Sammelübersetzungsauftrag entwickelt, um die Aufwände für die Organisation der Übersetzungsprojekte zu reduzieren und die Übergabe an TMS-Systeme wesentlich zu beschleunigen.
Gerade die Organisation der Übersetzungsprojekte verursacht bei der Übersetzungsarbeit große Aufwände. In Unternehmen können die Prozesskosten für die Übersetzung die Aufwände für die Übersetzung selbst übersteigen. Hier liegt das Optimierungspotenzial, das durch Automatisierungen im Übersetzungsmanagement gehoben wird. Der Noxum Translation Wizard ermöglicht Redakteuren im Noxum Publishing Studio ab sofort über unterschiedliche Parameter wie Zielsprache, Name, Startdatum, Übersetzungsstrategie, Workflow etc. Übersetzungsimporte und –exporte zu automatisieren. Ebenfalls beinhaltet der Noxum Translation Wizard eine integrierte Statusanzeige zur Fortschrittskontrolle der Übersetzungsexporte und -importe. Diese bietet den verantwortlichen Redakteuren auf einen Blick eine detaillierte Übersicht über den aktuellen Status der Auslieferungsprozesse bzw. der Übersetzungsrücklaufe in Form eines Statusberichts. So hilft der neue Wizard zum einen Handling-Kosten im Übersetzungsmanagement einzusparen. Anderseits können Redakteure bereits im Erstellungsprozess der Übersetzungen über einen Parameter festlegen wann die Exporte und Importe zeitgesteuert starten sollen. Dies ermöglicht Übersetzungsausleitungen und Importprozesse unkompliziert auf weniger arbeitsintensive Zeitfenster wie z.B. den Feierabend oder das Wochenende zu verlegen. Die so freigewordenen Kapazitäten können dann wiederum aktiv in den redaktionellen Inhaltserstellungsprozess zurückgeführt werden.