pirobase imperia präsentiert flexible CMS-Lösung auf der "Kommunale"

Auf der Fachmesse "Kommunale" in Nürnberg präsentiert der Kölner Softwareentwickler pirobase imperia vom 18. bis 19. Oktober 2017 in Halle 9 am Stand 9-310 die neuen Entwicklungen seines imperia CMS.

Als ein Marktführer für Content-Management im öffentlichen Sektor bietet das Unternehmen seit der Anfangszeit des Webs eine Lösung, die große Städte wie Berlin, Köln, Nürnberg, Erfurt, Chemnitz, Hanau sowie mehrere Hundert Kommunen nutzen. „Um Ökologie und Ökonomie zu vereinbaren sowie das Leben in Städten und Gemeinden zu gestalten und zu optimieren, sollen moderne Konzepte wie Smart City helfen. Als Kommunikationsdrehscheibe und zentrales Verwaltungsorgan benötigen Städte und Gemeinden jedoch moderne IT-Systeme, die sich den modernen Entwicklungen flexibel anpassen lassen“, weiß Niko Henschen, Geschäftsführer von pirobase imperia. Imperia CMS bietet Redaktionssysteme, die sich als zentrale und einheitliche Tools für alle Ausgabe-Kanäle verwenden lassen,
sowie intuitiven Workflows, mit denen Pflege und Verwaltung der Systeme nicht zu viel Zeit in Anspruch nehmen.

„In Nürnberg präsentieren wir auch unsere Add-ons für imperia CMS, beispielsweise den OParl-Connector. Mit dieser Erweiterung diskutieren Bürger während Ausschüssen und Ratssitzungen mit Politikern und ehrenamtlichen Mandatsträgern über die Gestaltung der Heimatstadt“, berichtet Niko Henschen. Seit kurzem bietet der Marktführer auf seiner Website auch ein Public-Sector-Portal an, auf dem sich Entscheider aus den Kommunen und Städten über die Möglichkeiten von professionellem Content-Management informieren können.

www.pirobase-imperia.com

Zurück