Plunet Summit 2017: Europäische Investmentbank, Braahmam Net Solutions und SwissGlobal präsentieren sich mit Praxisvorträgen
Am 1. und 2. Juni 2017 wird Plunet die erste internationale Anwenderkonferenz „Plunet Summit“ in Berlin ausrichten. Zielgruppe sind Übersetzungsagenturen und Sprachendienste, die Plunet Lösungen im Einsatz haben. Natürlich ist die Teilnahme auch für Nichtkunden möglich, die sich für Translation-Management-System-Technologien und Automatisierungsstrategien interessieren.
Der Plunet Summit soll allen Teilnehmern eine Plattform des intensiven Austauschs und Lernens von- und miteinander bieten. Neben sp Experten Panels, Diskussionsrunden, Zertifizierungen für Projektmanager und Networking-Events liegt der Fokus insbesondere auf den Erfahrungen der Anwender.
Programmauszug
Plunet in High Security Environments - Randi Groenbaek, Europäische Investment Bank
Die Linguistic Services Division der European Investment Bank hat seit 2012 Plunet als zentrales Business und Workflow Management System im Einsatz. In einem exklusiven Anwender-Vortrag wird dargestellt, wie der Sprachendienst der EIB, vor dem Hintergrund bestehender Hochsicherheitsaspekte sowie sensibelster Prozesse und Anforderungen, Plunet in die eigene IT-Infrastruktur einbettet und welche Empfehlungen sich für andere Plunet Nutzer daraus ergeben.
The ultimate tips & tricks session. Extending Plunet Features and Workarounds - Biraj Rath, Braahmam Net Solutions
Jedes Unternehmen hat seine individuellen Prozesse und Kundenanforderungen. Biraj Rath zeigt in seinem exklusiven Best Practice Anwendervortrag wie Braahmam Net Solutions Plunet einsetzt und dabei das maximale Potential ausschöpft. Biraj wird insbesondere auf den Nutzen spezieller Funktionen und persönlicher „Workarounds“ eingehen und verdeutlichen, wie Plunet-Kunden noch mehr aus ihrem Translation Management System herausholen können.
Let’s go ISO with Plunet! First hand experiences and recommendations on the ISO 17100:2015 and 9001:2015 evaluation process - Christine Kamer, SwissGlobal
Immer mehr Übersetzungsdienstleister lassen sich, wenn nicht bereits geschehen, ISO zertifizieren oder planen dies in absehbarer Zeit zu tun. Christine Kamer ist für die Analyse der komplexen Anforderungen und die erfolgreiche Umsetzung der ISO Zertifizierung bei SwissGlobal zuständig. In ihrem Vortrag zeigt sie, wie Unternehmen, die Plunet im Einsatz haben, mit geringerem Aufwand und in kurzer Zeit, die Hürden der Zertifizierung meistern können.