Plunet veröffentlicht neue Version 6.0 seines Translation Management Systems
Das aktuelle Release des Plunet BusinessManagers glänzt durch ein neues Design, zusätzliche Workflowautomatismen und eine erweiterte Flexibilität im Rechtemanagement.
Eine der offensichtlichsten Neuerungen in Version 6.0 ist das optimierte Oberflächen-Design, durch welches alle Nutzer nicht nur funktional sondern auch optisch auf eine moderne Arbeitsumgebung zurückgreifen können. So gibt es jetzt verschiedene wählbare Oberflächen-Farbschemen. Darüber hinaus hat Plunet mit Version 6.0 seine Workflowautomatismen weiter ausgebaut. Bisher war es bereits möglich, die kompletten Produktionsabläufe eines Projekts über vordefinierte Workflowketten automatisch durchlaufen zu lassen. Ein einfaches Beispiel: Bei dem Workflow „Translation - Editing - Proofreading“ startet nach der Beauftragung des Übersetzers durch den Projektmanager der Übersetzungsjob. Wird dieser vom Übersetzer geliefert, erkennt das das System und initiiert automatisch den darauffolgenden Editing-Job, und so weiter. Die Automatisierungskette läuft so lange bis der finale Proofreading-Job geliefert wird. Genau an dieser Schlüsselstelle geht Plunet nun noch einen Schritt weiter und bietet mit der automatischen Kundenlieferung die nächste große Automatisierungsstufe. Die bisher manuell erfolgte Lieferung der fertigen Projekte an den Kunden kann ab sofort als Automatik-Job definiert und nahtlos in die automatischen Workflows integriert werden.
Darüber hinaus ist es mit der neuen Version 6.0 möglich, hochgranulierte und flexible Lese- und Bearbeitungsrechte in allen Teilbereichen in Kontakten, Angeboten, Aufträgen und Jobs pro Mitarbeiter zu vergeben. Damit wird das Plunet-Rechtemanagement auf die gesamte dritte Menüebene erweitert. In der Praxis kann man so beispielsweise bestimmten Mitarbeitern Leserechte für Kundeninformationen und Preise eines Auftrags geben, jedoch eine unerwünschte Bearbeitung unterbinden. Speziell in Unternehmen mit arbeitsteiligen Unternehmens- und Mitarbeiterstrukturen sowie hohen internen Qualitäts- und Sicherheitsstandards ist diese Funktionalität wertvoll.
www.plunet.com