Plunet wächst weiter

Die Plunet GmbH setzt auch 2016 weiter auf Wachstum.  Der Anbieter von Übersetzungsmanagementsoftware konnte zahlreiche neue Kunden gewinnen. Deshalb vergrößert das Unternehmen sein Team besetzt weitere Schlüsselpositionen.

Eine weitere Spezialistin für die Plunet-Implementierung

Mit Susan Blomberg wird die Implementierungsabteilung vergrößert. Die Branchenkennerin arbeitete lange für eine der Top10-Übersetzungsagenturen und kennt daher die Arbeitsabläufe und Bedürfnisse von Projektmanagern, Übersetzern sowie Dolmetschern sehr genau. Als Implementierungsspezialistin führt und berät sie Plunet’s Neukunden bei der Systemkonfiguration und hilft bei den ersten Schritten mit Plunet BusinessManager. Mit der Besetzung dieser Schlüsselposition reagiert Plunet auf den stetig wachsenden Kundenstamm und der damit einhergehenden Anzahl von Neuimplementierungen an Translation-Management-Systemen.

Neue Gesichter im Frontend-Team

Mit Jonas Schramm und Martin Scholz erhält das Plunet-Frontend-Team weitere talentierte Verstärkung. Der 23-Jährige Jonas hat sein Studium der Wirtschaftsinformatik in diesem Jahr erfolgreich abgeschlossen und ist spezialisiert auf Business Information Systeme. Sein Steckenpferd ist die Web-App Entwicklung insbesondere mit modernen Frontend-Technologien.
Ob Frontend oder Backend, Martin ist in beiden Bereichen zu Hause. Der gebürtige Münchener hat seinen Master in Internet Technologies an der Universität Würzburg absolviert und ist ein Experte für Webservices sowie Framework-Technologien.
Jonas und Martin werden am Programmieren von intuitiven User-Interfaces mithelfen, die Usability der kommenden Plunet-Generationen kontinuierlich und nachhaltig weiterzuentwickeln.

Weiterer Spezialist für die Schnittstellenentwicklung

Mit Sergei Gidt erhält auch Plunet’s Schnittstellenentwicklung einen weiteren Spezialisten. Mit seiner Detailgenauigkeit wird der studierte Anwendungsentwickler vor allem die dynamischen Schnittstellen zu komplementären Softwarelösungen für Finanzbuchhaltung (FIBU-Schnittstellen) betreuen. Auch bei kundenspezifischen LDAP-Integrationen sowie die Weiterentwicklung der Plunet API für die nahtlose Anbindung kundeneigener Softwareanwendungen wird Sergei künftig unterstützen.

www.plunet.com

Zurück