practice innovation und TRACOM entwickeln Plug-in für SDL Trados Studio

Mit dem Microsoft Visio Filter stellen practice innovation und TRACOM eine Lösung für die Übersetzung von Visio-Dokumenten mit SDL Trados Studio vor. Damit steht für die Sprachtechnologie-Lösung von SDL die Möglichkeit zur Verfügung, Geschäftsdiagramme, Prozessbeschreibungen und Managementdokumentationen schnell, professionell und sicher zu übersetzen. Markus Wiedenmaier, Inhaber des Cross-Media-Publishing Experten practice innovation aus dem Kreis Konstanz, betont: "Eine hohe Stabilität und die vollständige Abbildung aller übersetzungsrelevanten Komponenten eines Visio-Dokumentes waren uns bei der Entwicklung des Plug-ins besonders wichtig." Der Visio Filter hält für den Anwender innovative Features bereit, um Microsoft Visio-Dokumente mit SDL Trados Studio 2009 und 2011 zu übersetzen. "Der User profitiert vor allem von der hohen Arbeitsgeschwindigkeit, mit der das Visio Filter-Plug-in selbst eine Visio-Datei mit großem Datenumfang verarbeitet", so Wiedenmaier. Die einfache Handhabung macht das Plug-in zudem benutzerfreundlich: Ist der Prozess installiert, kann der Anwender ohne weiteren Konfigurationsaufwand sofort loslegen. Damit ist der Visio Filter ein nützliches Tool für alle Übersetzungsagenturen, Anwender aus dem Bereich Qualitätsmanagement sowie Softwareunternehmen, die ihre Geschäftsprozesse mit Microsoft Visio darstellen und in beliebige Zielsprachen übersetzen wollen.

Zurück