tekom Fachverband lädt zur Frühjahrstagung ein

Die tekom veranstaltet ihre diesjährige Frühjahrstagung am 19. und 20. April in Koblenz. Im Fokus der Veranstaltung steht das Thema „Normen in Zeiten digitalen Wandels“.

Dieses wird in 20 Vorträgen und einem Abschlusspodium intensiv behandelt. So erhalten die Teilnehmer beispielsweise Informationen darüber, welche Normen derzeit überarbeitet werden und was Fachleute für Technische Kommunikation erwarten können. Im Mittelpunkt steht die zweite Version der ISO IEC IEEE 82079-1. Dabei handelt es sich um eines der wichtigsten Normen für die Technische Kommunikation. Auch für die Softwaredokumentation sind neue Versionen geplant, dazu zählt die Normenreihe 2651. Weitere Vorträge beschäftigen sich damit, wie sich die Digitalisierung in Normen widerspiegelt, wie sich Normen richtig recherchieren lassen und wie die Qualität von Übersetzung und der Austausch von Terminologie mit Hilfe von Normen geregelt werden kann.

Darüber hinaus finden auf der Frühjahrstagung weitergehende Fachvorträge, Tutorials und Workshops statt. Sie sind in die Bereiche „Professionelle Sprache“, „Redaktionsmanagement“, „Erstellungsprozesse und -technologien“ sowie „Intelligente Informationen“ unterteilt. Mehr als 50 Experten konnten die tekom als Sprecher gewinnen, darunter Yvonne Hofstetter, Geschäftsführerin der Teramark Technologies GmbH in Zolling. Zum Start der Tagung hält sie am 19. April die Keynote „Die Disruption des Rechts durch die Digitalisierung“. Darin zeigt die Juristin und Essayistin, wie sich unsere Umgebung durch künstliche Intelligenz verändert, welche Auswirkungen damit verbunden sind und wie es um Grundrechte und Werte bestellt ist.

Einen Tag später richtet die tekom parallel zum Vortragsprogramm das OpenLab aus. Dies ist bereits die vierte Unkonferenz auf einer Frühjahrstagung, die vom Engagement der Teilnehmer lebt. Zum Beispiel können sie eigene Inhalte einbringen und sich mit den übrigen Teilnehmern austauschen.

Während der gesamten Frühjahrstagung zeigen Dienstleister und Softwarehersteller zahlreiche Branchenneuheiten und redaktionelle Dienstleistungen. Bislang haben sich knapp 30 Unternehmen angemeldet, mehrheitlich stammen sie aus Deutschland. Das Angebotsspektrum aus Software und Dienstleistungen erstreckt sich von Übersetzung und Terminologie über CAD, Ersatzteilkataloge, Content Management und Technischer Redaktion bis hin zu Angeboten für die Aus- und Weiterbildung.

http://tagungen.tekom.de/f18/

Zurück