tekom-Jahrestagung: Fischer stellt Digitalisierungssuite vor

Auf der tekom-Jahrestagung 2019 in Stuttgart wird die Fischer Information Technology AG die neue Version TIM 4.4, TIM connect für AR und Sherlock für Content Delivery & more am Stand D04 in Halle C2 präsentieren.

Die Version 4.4 des Redaktionssystems TIM beinhaltet einen neuen TIM WebClient, den komplett überarbeiteten TIM CalloutEditor sowie eine innovative TIM Autorenunterstützung, welche die redaktionellen Prozesse verbessern und erleichtern. Darüber hinaus ist die Office-Suite mit Word und PowerPoint in die neue TIM-Version integriert und unterstützt eine bessere Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Abteilungen.

Erstmals stellen Fischer und cognitas die neue, gemeinsam entwickelte Augmented Reality-Lösung „cognitas.AR meets TIM connect“ vor. Sie ist sowohl als Digital Assistance (handlungsbegleitend) als auch als Digital Training (handlungsvorbereitend) einsetzbar.

Außerdem präsentiert Fischer die Informationsplattform Sherlock für Content Delivery and more, mit der Unternehmen Zielgruppen einfach, flexibel und zukunftsorientiert bedienen können. Darüber hinaus werden am Fischer-Stand Live-Präsentationen zu E-Learning und revisionssicherer Archivierung vorgestellt und die Frage beantwortet: Wie kommen die richtigen Informationen zu den Nutzern? Alle Lösungen basieren auf der Informationsplattform Sherlock von Fischer. Damit kann der Anwender alle Inhalte und Informationen aus seinen Quellsystemen allen Informationsnutzern zur Verfügung stellen.

Fischer wird sich mit diesen Vorträgen und Podiumsdiskussionen an der tekom-Jahrestagung beteiligen:

  • Fachvortrag: „Content Delivery – Plattform oder Portal?“ – Rainer Börsig (Fischer Information Technology AG
  • Partnerpräsentation: „HTML5, das PDF der Zukunft?! Erfahrungen bei Fronius“ – Klaus Fritsch (Fronius International GmbH) und Mischa Müller (Fischer Information Technology AG
  • Partnerpräsentation: „Aus komplex mach einfach – Wie Content Delivery bei der Digitalisierung hilft“ – Jörg Wunder (Lenze) und Rainer Börsig (Fischer Information Technology AG)
  • Präsentation: „Integration von Adobe FrameMaker ins Redaktions­system TIM“ – Thiemo von Gillhaußen (Fischer Information Technology AG) am Adobe-Stand
  • Podiumsdiskussion: „Zahlen, Daten, Diskussionen: Die aktuelle CMS-Studie 2018/19 stellt sich dem DERCOM“ – Prof. Dr. Wolfgang Ziegler (Hochschule Karlsruhe), Dr. Daniela Straub (tekom), Carl Pfeffer (1. Vorstand des DERCOM), Norbert Klinnert sowie Ingo Buchhardt (aus Mitgliedsfirmen des DERCOM)

https://www.fischer-information.com/

Zurück