tekom-Tagung 2016: DERCOM stellt Standards der Technischen Dokumentation in den Mittelpunkt
Der Verband Deutscher Redaktions- und Content Management Systemhersteller (DERCOM) engagiert sich im Rahmen des Konferenzprogrammes der tekom-Jahrestagung 2016. Dabei geht es um fehlende Standards, die den Datenaustausch zwischen Softwarelösungen in der Technischen Dokumentation behindern. In diesem Kontext wird Stefan Freisler, Vorstandsvorsitzender vom DERCOM mit COTI das Common Translation Interface des Verbandes vorstellen.
„Gerade im Exportland Deutschland wird es für Unternehmen immer wichtiger, relevante Dokumente wie etwa Technische Dokumentationen preiswert, fehlerfrei und schnell zu übersetzen“, erklärt Stefan Freisler. In der globalisierten Wirtschaft gehören industrielle Liefer- und Produktionsketten sowie internationale Kooperationen laut Freisler zum Betriebsalltag. Es liege auf der Hand, dass Medienbrüche den Übersetzungs-Workflow verlangsamen und die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen im Markt schwächen.
Auf der diesjährigen tekom-Tagung wird Freisler auf die Rolle von COTI eingehen. Die vom DERCOM-Verband entwickelte Schnittstelle soll als Standard für den Datenaustausch zwischen Redaktions- und Übersetzungssystem eine wesentliche Hürde für einen reibungslosen Dokumentationsprozess beseitigen, indem es Kompatibilität unabhängig vom gewählten Dateiformat gewährleistet.
Die Schnittstelle baut dabei auf eine klare Arbeitsteilung zwischen Redaktionssystem und dem Translation Management System. Jede Anwendung ist dafür verantwortlich, dass die Daten den Schnittstellenvorgaben entsprechen. Damit gewährleistet COTI, dass die Daten selbst stets austauschbar bleiben. Somit ist es möglich, den Datentransfer zu automatisieren und gleichzeitig Ressourcen flexibler auszuwählen.
Im Rahmen des Vortrags von Stefan Freisler werden COTI-Implementierungsbeispiele gezeigt, unter anderem zwischen SDL Trados Studio und der COTI-Implementierung von SCHEMA. Das Beispiel demonstriert eine Praxislösung, bei der im Rahmen der Standardfunktionalität das Redaktionssystem SCHEMA ST4 mit den Übersetzungstools von SDL über das COTI-Interface gekoppelt wurde. Stefan Freisler referiert während der tekom-Jahrestagung in Stuttgart am Donnerstag, 10. November, von 12:15 bis 13:00 Uhr zum Thema: „Automatisieren, austauschen, APIs standardisieren“.