Übersetzungsdienstleister AGATO entscheidet sich für Plunet BusinessManager

Der internationale Übersetzungsdienstleister AGATO organisiert und koordiniert seine komplexen Geschäfts- und Übersetzungsprozesse seit Beginn dieses Jahres mit Plunet BusinessManager.

Das Unternehmen mit Büros in Jordanien, Vereinigte Arabische Emirate, Katar, Australien und Neuseeland bietet zertifizierte, juristische Übersetzungsdienstleistungen in Zusammenarbeit mit den Regierungsstellen der betreffenden Länder. AGATO arbeitet mit Übersetzern, die eine große Bandbreite an Sprachen und Spezialisierungen anbieten. Der Fokus liegt dabei auf Arabisch und Englisch. Die Einführung von Plunet BusinessManager ist zunächst auf die Standorte Vereinigte Arabische Emirate (Dubai) und Neuseeland begrenzt und soll künftig ausgeweitet werden.

AGATOS komplexe Anforderungen verlangen einen flexiblen Partner

Aufgrund der wachsenden Komplexität betrieblicher Erfordernisse entschied sich AGATO für einen Wechsel seines TMS-Anbieters, um seine Übersetzungsprojekte erfolgreich zu realisieren. „Mit der parametergesteuerten Plattform Plunet können wir redundante Informationen vermeiden, uns auf unsere Ziele fokussieren und groß träumen“, betont AGATOS Geschäftsführer Hadi Ghazala.

Durch den Erwerb des Zusatzmoduls QualityManager konnte das Unternehmen die für Übersetzungsdienstleister erforderlichen Qualitätsnormen ISO 17100 und 9001 umsetzen und damit zeitgleich eigene Strukturen optimieren. Das Modul ermöglicht es AGATO zudem, sowohl die Bewertungen einzelner Jobs als auch das Beschwerdemanagement für Kunden und Mitarbeiter zu koordinieren.

https://www.plunet.com

Zurück