Verlagsgruppe Beltz entscheidet sich für Crossmedia-Redaktionssystem Xpublisher
Die Verlagsgruppe Beltz, ein renommierter deutscher Verlag mit wissenschaftlichen Publikationen und Kinderbüchern, verwendet das Crossmedia-Redaktionssystem Xpublisher für seine Zeitschriftenproduktion "Psychologie Heute”. Eine Integration der Buchproduktion ist bis Ende des Jahres geplant.
Mit der Einführung von Xpublisher setzt die Verlagsgruppe Beltz für ihre Zeitschriften auf eine medienneutrale und übersichtliche Verwaltung von Artikeln und Assets sowie einen optimierten Produktionsprozess. Vom Planungs- und Erstellungs- über den Bearbeitungs- und Layout-Prozess bis hin zur fertigen Publikation unterstützt Xpublisher die Wertschöpfungskette der Inhalte. Mit der integrierten Blattplanung und einer bidirektionalen Anbindung von Adobe InDesign kann die Printproduktion durch eine Trennung von Layout und Inhalt teilautomatisiert werden. Xpublisher wird bis Ende des Jahres auch für Teile der Buchproduktion eingeführt.
“Xpublisher bietet uns zum einen die notwendige Flexibilität, die unsere unterschiedlichen Produkte und Inhalte erfordern, zum anderen zeichnen sich bereits heute positive Effekte in Bezug auf schlanke, effektive Prozesse und sinnvolle Standardisierung ab. Dass wir das bereits am Ende des Einführungsprojekts sagen können, verdanken wir auch dem Xpublisher-Team, mit dem die Zusammenarbeit in Konzeption und Umsetzung jederzeit angenehm und konstruktiv war”, sagt Franziska Schiebe, Verlagsgruppe Beltz Verlagsgruppe. “Die Zusammenarbeit mit der Beltz-Verlagsgruppe war produktiv, effizient und hat sehr viel Spaß gemacht. Sie war bei diesem Projekt ein wichtiger Erfolgsfaktor", ergänzt Matthias Kraus, Managing Director, Xpublisher.