Wegweiser für Crossmedia und Multichannel erschienen

Das „Crossmedia-Buch“ von Melaschuk-Medien, ein Standardwerk für Crossmedia- und Multichannel-Medienproduktion, ist in der dritten Auflage erschienen. Das Buch mit dem Titel „Web-to-Publish | Web-to-Media: Wege crossmedialer Medienproduktion“ (kurz: „Crossmedia-Buch“) wurde vollständig überarbeitet, aktualisiert und erweitert.

Der Lebenszyklus crossmedialer Medienproduktion – vom Datenmanagement, über die Systemkonzeption bis hin zu den Kommunikationskanälen – wird umfassend und kenntnisreich beleuchtet. Adressiert werden Projektverantwortliche aus Unternehmen, Verlagen und Medienhäusern, die durch die Darstellung der technischen und strategischen Erfolgsfaktoren eine fundierte Basis für die erfolgreiche Umsetzung von Marketing- und Medienproduktionsprojekten erhalten.
Autorin und Herausgeberin ist Ira Melaschuk, die ihre Erfahrungen in eigenen IT- und Publishing-Projekten sowie im Rahmen von Beratungen mit dem Schwerpunkt Systemauswahl für webbasierte Marketing- und Publishing-Software sammelt. Namhafte Ko-Autoren ergänzen das Werk mit Fachbeiträgen zur Medienproduktion 2030 (Rüdiger Maaß), kundenzentriertem Datenmanagement (Karl-Heinz Mühlbauer), Datenschutz (Prof. Dipl.-Ing. (FH) Ulf Glende), App-Technologien (Prof. Dr. Ansgar Gerlicher), Farbmanagement (Jan-Peter Homann) und Multichannel-Publishing-Konzepten (Haeme Ulrich). Darüber hinaus werden in zehn Praxisbeiträgen von Lösungsanbietern die konkreten Umsetzungen in der Praxis vorgestellt.

Die dritte Buchauflage umfasst 288 Seiten und zahlreiche Abbildungen. Das crossmedial hergestellte Buch ist sowohl in einer gedruckten Ausgabe als auch in lesefreundlichen digitalen Versionen erhältlich. Eine wachsende Zahl an Unterstützern, darunter Hochschulen, Verbände und Organisationen, tragen zur Verbreitung des Buches bei.
Bezugsquellen finden Interessierte auf Melaschuk-Medien.de:
https://www.melaschuk-medien.de/crossmedia/crossmedia-buch.html

Zurück