XTM LIVEStream D/A/CH zeigt maximale Prozessautomatisierung mit Lokalisierungstechnologien, KI und MT

XTM International, Entwickler eines führenden Übersetzungsmanagementsystems für Unternehmen, kündigt die zweite Auflage seiner virtuellen Übersetzungs- und Lokalisierungsveranstaltung, XTM LIVEStream D/A/CH, an. Diese findet am 9. Juni 2020 von 14:00 bis 16:15 Uhr statt.

An der deutschsprachigen Veranstaltung nehmen Lokalisierungsexperten von weltweit führenden Unternehmen wie SAP, Nestlé Globe, Crown Gabelstapler, EFI, ETSY und TURCK teil, um ihre Erkenntnisse über die aktuellen Trends im Bereich der Sprachtechnologie zu diskutieren und auszutauschen.

Was sind die Auswirkungen der aktuellen Pandemie auf globale Unternehmen? Wie kann ein Translation Management System (TMS) Organisationen bei der Vermarktung an ein globales Publikum unterstützen? Wie viel Lokalisierungsautomatisierung brauchen Unternehmen und wie viel Prozessautomatisierung kann ein Übersetzungsmanagementsystem bieten? Teilnehmer haben die Möglichkeit, sich am Gespräch mit den Referenten zu beteiligen.

In einer der Sitzungen wird Andreas Merz von Crown Gabelstapler befragt, wie sein Unternehmen den Prozess der Auswahl und Einführung eines Übersetzungsmanagementsystems durchlaufen hat. Er wird dabei die Meilensteine für sein Unternehmen vorstellen – beginnend mit der Phase der Bedarfsanalyse, dem Prozess selbst und dem Ergebnis. Das Thema der Übersetzungsmanagementstrategie wird von Podiumsmitgliedern von SAP, ETSY und TURCK weiter untersucht.

Maschinelle Übersetzung und künstliche Intelligenz sind die treibenden Kräfte im Bereich der Sprachtechnologie. Wie können Unternehmen beide Prozesse innerhalb ihrer Organisation automatisieren und in welchem Umfang? Zu diesen Fragen tauschen die Podiumsteilnehmer von Nestlé Globe und EFI ihre Erfahrungen mit maschineller Übersetzung und KI-gesteuerten Prozessen in ihren Unternehmen aus.

Die Teilnahme an der XTM LIVEStream D/A/CH ist kostenlos. Da die Verfügbarkeit der Plätze begrenzt ist, sollten sich Interessenten so bald wie möglich online anmelden.

Zum Veranstaltungsprogramm: https://xtm.cloud/live/stream-dach-2020/agenda/

Zurück