Halten Sie sich mit unseren News auf dem Laufenden

Hier finden Sie aktuelle Informationen aus der Branche, Kurzmeldungen zu Produktneuheiten, Unternehmensnachrichten und Erfolgsmeldungen.


Stockelsdorf/Kassel. Die Themen technische Dokumentation, Product Information Management (PIM) und Mehrsprachigkeit verständlich zu vermitteln, ist eine Herausforderung für Softwareanbieter und Dienstleister. Um sie dabei zu unterstützen, gibt das Online-Magazin dokuworld.de zur tekom-Frühjahrstagung, die vom 6. bis 7. April 2017 in Kassel stattfindet, erstmals ein E-Book mit gelungenen Beispielen heraus. Dafür sucht die Redaktion ab sofort Expertenbeiträge und Anwenderberichte, die Information und Verständlichkeit gut kombinieren.

TransPerfect hat die Version 5 ihrer Übersetzungsmanagement-Software GlobalLink veröffentlicht. Das neue Release beinhaltet unter anderem eine vollständig überarbeitete Benutzeroberfläche, so dass auch komplexe Vorgänge mit nur wenigen Klicks und Befehlen erledigt werden können.

Dynamische Anpassung an Nutzerrollen, Arbeitsaufgaben und Anwendungskontexte: Der iiRDS (Intelligent Information Request and Delivery Standard) bereitet Technische Informationen standardisiert für den User auf – unabhängig vom Urheber oder dem genutzten Endgerät. Der Verband Deutscher Redaktions- und Content Management System Hersteller (DERCOM) hat den Standard gemeinsam mit einer Arbeitsgemeinschaft aus Vertretern der Industrie, Forschung und Lehre mitentwickelt. Im März soll eine erste Entwurfsversion erscheinen.

Unternehmen können jederzeit von Arbeitsunfällen mit Maschinen und damit verbundenen rechtlichen Sanktionen betroffen sein. Jeder Mitarbeiter, dessen Fehler direkt oder indirekt zu einem Arbeitsunfall führen kann, sollte sich daher der rechtlichen Konsequenzen bewusst sein, die aus Arbeitsunfällen mit seinen Maschinen resultieren.

Die tekom hat mit gemeinsam mit einem Expertenteam eine eDok-Richtlinie erarbeitet, die mehr Klarheit in der Frage schaffen soll, ob und welche Nutzungsinformationen ausschließlich auf elektronischem Weg gegeben werden können.