Lessons Learned
Erfahren Sie, wie Sie die Anforderungen bewältigen können, die mit der Erstellung mehrsprachiger Dokumente verbunden sind! Anbieter und Anwender vermitteln Ihnen, wie durchgängiges Product Information Management realisierbar ist, das alle relevanten Abteilungen im Unternehmen einbezieht. Sie berichten über ihre Erfahrungen mit Konzepten in der Praxis.
Der E-Business-Spezialist communicode GmbH & Co. KG hat sich für die PIM- und Publishing-Lösung der infuniq systems GmbH entschieden, um die speziellen Anforderungen des Duschkabinenherstellers duka AG umzusetzen. Die hoch granulare Strukturierung von Produktinformationen und die Skalierbarkeit des verwendeten PIM-Systems waren dabei zentrale Aspekte.
Weiterlesen … Optimale Kundenansprache dank PIM
Im Bereich der Investitionsgüter werden Produkte immer komplexer und technisch vergleichbarer. Das führt dazu, dass sich der Stellenwert der Technischen Dokumentation von einer „passiven“ internen Dienstleistung zu einem „aktiven“ Beitrag zum Geschäftserfolg gewandelt hat. Bei SEW-EURODRIVE hat man den Focus auf Rechtssicherheit, Kundenbindung und Differenzierung gegenüber dem Wettbewerb gelegt. Durch SCHEMA ST4 kann effizienter in diesen Bereichen gearbeitet werden.
Weiterlesen … SEW-EURODRIVE fährt effizient mit SCHEMA ST4
Wichtigste Verkaufsinstrumente für manuelle Probennehmer und Abfüllgeräte von Bürkle sind ein Versandkatalog in elf Sprachen sowie der Online-Shop. Schnelle und flexible Anpassung der Inhalte, fehlende Datenhoheit, hohe externe Kosten sowie die zunehmende Internationalisierung der Produktvermarktung waren Aspekte, unter denen die bisherige Pflege der Website und die externe Katalogherstellung überprüft wurden.
Weiterlesen … Weltweit erfolgreich vermarkten