Lessons Learned

Erfahren Sie, wie Sie die Anforderungen bewältigen können, die mit der Erstellung mehrsprachiger Dokumente verbunden sind! Anbieter und Anwender vermitteln Ihnen, wie durchgängiges Product Information Management realisierbar ist, das alle relevanten Abteilungen im Unternehmen einbezieht. Sie berichten über ihre Erfahrungen mit Konzepten in der Praxis.


Mithilfe moderner Redaktionssysteme steigern Anwender nicht nur die Qualität ihrer Dokumentation, sie reduzieren auch das Arbeitsaufkommen und senken Kosten. Dies zeigt unter anderem der Praxisbericht der Brabender Technologie GmbH & Co. KG.

Per Volltextsuche und Rubriken bietet die PwC Insurance App Zugriff auf über 1000 Artikel – vollautomatisch publiziert und laufend aktualisiert aus dem Empolis Redaktionssystem.

Wenn die bestehenden Systeme an ihre Grenzen stoßen, dann ist es Zeit für einen Wandel. Bei Pfeiffer Vacuum hieß es aus Gründen der Zukunftssicherheit ein modernes Product Information Management (PIM)- und Redaktionssystem für die Produktkommunikation zu implementieren. Die Wahl fiel auf das Noxum Publishing Studio.

Bosch Thermotechnik ist der Marktführer für Heizungsprodukte in Europa, an 21 Produktionsstandorten produziert er für elf nationale und internationale Marken wie beispielsweise Bosch, Buderus und Junkers. Für die Erstellung der Bedienungs-, Installations- und Montageanleitungen, Inbetriebnahmedokumente, Service-, Wartungs- und Planungsunterlagen setzt Bosch Thermotechnik das XML-Redaktions- und Content-Management-System TIM ein.

Die Philosophie der Niederländischen Luxus-Kosmetikmarke, Rituals, basiert auf der Idee, den täglichen Routinen der Menschen mehr Aufmerksamkeit und somit Bedeutung zu verleihen.  Mit dieser Einstellung hat das erst im Jahre 2000 gegründete Unternehmen den Nerv der Zeit getroffen und erzielte sowohl rapide Expansion als auch eine schnelle Kundenakzeptanz.