Halten Sie sich mit unseren News auf dem Laufenden
Hier finden Sie aktuelle Informationen aus der Branche, Kurzmeldungen zu Produktneuheiten, Unternehmensnachrichten und Erfolgsmeldungen.
Das Bamberger Unternehmen DOCUFY, das mit DOCUFY Machine Safety eine Spezialsoftware zur Erstellung von Risikobeurteilungen zur CE-Kennzeichnung nach Maschinenrichtlinie anbietet, präsentiert sich auch in diesem Jahr wieder bei den Maschinenbautagen in Köln vom 07.-09. Oktober 2014. Gemeinsam mit seinem Partner Kothes! zeigt DOCUFY am Stand 11, wie im neuen Release seiner Profisoftware DOCUFY Machine Safety Risikobeurteilungen nach Anforderungsvorlagen erstellt werden können.
Weiterlesen … DOCUFY zeigt auf den Maschinenbautagen 2014 die Risikobeurteilung nach Anforderungsvorlagen
Vom 11. bis 13. November findet in Stuttgart die Jahrestagung des Fachverbands tekom statt. Die Tagung gilt als internationaler Branchentreffpunkt für Fachleute und Unternehmensverantwortliche, die in der Industrie und bei Dienstleistern für Technische Kommunikation zuständig sind. Etwa 230 Vorträge, Workshops und Tutorials zeigen aktuelle Entwicklungen und Branchentrends, vermitteln zudem das nötige Basiswissen für die Praxis in der Technischen Redaktion.
Weiterlesen … Premiere der tekom‐Jahrestagung im Internationalen Congresscenter Stuttgart
Am 1. September 2014 eröffnet die KERN AG ihre neue Filiale in der Frankfurter Innenstadt, direkt an der Hauptwache. In den Schulungsräumen finden ab sofort diverse Weiterbildungsangebote statt: Von Schulungen für alle Sprachen, über Businesstraining bis hin zu Kompetenztraining. Darüber hinaus können Kunden im neuen Büro Urkunden und Dokumente zur Übersetzung in allen Weltsprachen abgeben.
Weiterlesen … Kern AG, Sprachendienste jetzt mit zwei Standorten in Frankfurt vertreten
Neben dem herkömmlichen Verfahren nach DIN EN ISO 12100 bietet die CE-Software DOCUFY Machine Safety die Möglichkeit, die Risikobeurteilung anhand von Anforderungsvorlagen zu erstellen. Durch die Vorarbeit eines Normenexperten kann sich der Konstrukteur dabei auf das Wesentliche konzentrieren und auf Basis einer Vorlage die Risikobeurteilung anfertigen – und das schon bei der Entwicklung der Maschine.
Weiterlesen … Normenexperte und Konstrukteur erstellen gemeinsam Risikobeurteilung