Lessons Learned
Erfahren Sie, wie Sie die Anforderungen bewältigen können, die mit der Erstellung mehrsprachiger Dokumente verbunden sind! Anbieter und Anwender vermitteln Ihnen, wie durchgängiges Product Information Management realisierbar ist, das alle relevanten Abteilungen im Unternehmen einbezieht. Sie berichten über ihre Erfahrungen mit Konzepten in der Praxis.
Sirona Dental Systems GmbH, mit Sitz in Bensheim, ist Hersteller von dentalen Ausstattungsgütern und aufgrund seiner technologischen und praxiswirtschaftlichen Standards in der Zahnbehandlung international anerkannt. Die Produkte kommen in allen Behandlungs- und Tätigkeitsfeldern der modernen Zahnarztpraxis zum Einsatz. Höchste Qualität und Sorgfalt sind auch die Prämissen für die technischen Informationen, die Sirona zusammen mit den Produkten an Endkunden, Händler oder Techniker ausliefert. Die Verantwortung hierfür liegt bei den Mitarbeitern der technischen Redaktion.
Weiterlesen … Effiziente Dokumentationsprozesse in der Medizintechnik
Die CLAAS KGaA mbH, einer der führenden Landmaschinenhersteller, optimiert mit ontram, dem webbasierten Translation Management System (TMS) der Andrä AG, seine Übersetzungs- und Abstimmungsprozesse für Druckerzeugnisse im Marketing. Im Fokus stehen die Erstellung mehrsprachiger Marketingbroschüren und die Anpassung der Inhalte an die Marktbedingungen der Zielländer. ontram sorgt bei CLAAS für konsistente multilinguale Texte und schafft einen einheitlichen Workflow, auf den Übersetzer, beteiligte Landesgesellschaften und Projektleiter in Echtzeit zugreifen können. Gleichzeitig ermöglicht die Integration des Layoutprogramms Adobe InDesign einen nahtlosen Informations- und Datenaustausch ohne Medienbrüche.
Weiterlesen … Automatisierte Übersetzungsprozesse und InDesign-Anbindung
Die Continental AG vereint ein breites Know-how in der Reifen- und Bremsentechnologie, der Fahrdynamikregelung, der Elektronik und der Sensorik unter einem Dach. Entsprechend vielfältig und umfangreich ist das Aufkommen an Dokumenten, die übersetzt werden müssen. Um größere, mehrsprachige Übersetzungsprojekte, bei denen die interne Mannschaft mit externen Übersetzungsbüros und Freelancern zusammenarbeitet, besser steuern zu können, hat Continental das bestehende Übersetzungsmanagement von SDL TRADOS Technologies um die Server-basierte Workflow-Lösung SDL TeamWorks ergänzt.
Weiterlesen … Continental AG spart Zeit und Kosten im Übersetzungsprozess mit SDL TeamWorks
Die Bosch Thermotechnik GmbH gehört zur Bosch-Gruppe und ist mit ihren Tochtergesellschaften der führende europäische Hersteller von ressourcenschonenden Heizungsprodukten und Warmwasserlösungen. Das Unternehmen entstand 2004 durch den Merger von Bosch Thermotechnik GmbH und Buderus Heiztechnik GmbH. Für die neu entstandene umfassende Produktpalette, die laufend erweitert oder verändert wird, sind die begleitenden Dokumentationen in die ca. 30 Sprachen der Exportländer zu übersetzen. Dies erfolgte in den vergangenen Jahren dezentral durch lokale Übersetzer, doch durch den Merger hat sich das Redaktionsfeld deutlich erweitert.
Weiterlesen … Bosch Thermotechnik automatisiert die Übersetzung seiner Dokumentationen mit Across